Sie trauern um einen geliebten Menschen?
Sie möchten ausserhalb des kirchlichen Rahmens, ohne religiösen Hintergrund, von einem geliebten Menschen Abschied nehmen? Sie möchten das Leben des oder der Verstorbenen mit einer individuellen Trauerfeier würdigen? Ich begleite Sie als Trauerrednerin: mit Worten, symbolischen Handlungen, Musik oder Gedanken, die ganz individuell auf das Leben und Wirken der verstorbenen Person eingehen. In der Wahl des Ortes sind Sie frei: ob in einer Kirche oder Kapelle, auf dem Friedhof, in der Natur oder am Lieblingsplatz der verstorbenen Person - ich stehe Ihnen mit viel Feingefühl zur Seite.
Gemeinsam gestalten wir den Rahmen für ein individuelles Abschiedsritual. Ich übernehme die Verantwortung für den Ablauf der Trauerfeier und sorge mit einer klaren Leitung dafür, dass Sie sich voll und ganz dem Abschied hingeben können.
Trauerfeiern leite ich auf Deutsch und gerne auch auf Italienisch.
Weitere Details und Angaben zu meinem Honorar finden Sie hier: Preisliste (PDF)
Das sagen Angehörige über mich:
Darf ich Sie begleiten?
Ich freue mich auf eure Kontaktaufnahme.
Häufig gestellte Fragen
-
Aus meiner Erfahrung braucht es unbedingt einen Rahmen, um gemeinsam von einer verstorbenen Person Abschied zu nehmen. Im Abschied wird das Leben der verstorbenen Person nochmals gewürdigt, Erinnerungen werden geteilt. Der Verlust wird wahr – die verstorbene Person kommt nicht mehr zurück. Die Verbundenheit mit Menschen, die sie oder ihn gekannt und geschätzt haben, spendet Trost. Ohne Abschied entsteht eine Lücke, die das Weitergehen ohne den geliebten Menschen zusätzlich erschwert.
-
Für Menschen, die aus der Kirche ausgetreten sind oder aus persönlichen Gründen einen Abschied ohne religiösen Hintergrund wünschen.
-
Eine freie Trauerfeier lässt sich individuell nach den Wünschen und Vorstellungen der/des Verstorbenen und/oder der Angehörigen gestalten. Die verstorbene Person steht dabei im Mittelpunkt: sein/ihr Leben, Leidenschaften, Charakterzüge, Anekdoten – einfach alles, was die Person ausgemacht hat. Die Abschiedszeremonie wird dadurch sehr persönlich. Auf Wunsch können auch Briefe von Angehörigen, Texte, Gedichte, Rituale (z.B. mit Kerzen oder Blumen) und/oder Musik eine Trauerfeier abrunden und im Abschied Trost spenden.
-
Natürlich. Wenn sich Trauernde dazu in der Lage fühlen, sind persönliche Beiträge (z.B. das Vorlesen eines Briefes an die verstorbene Person) schöne und berührende Momente. Es besteht auch die Möglichkeit, persönliche Beiträge stellvertretend für die trauernde Person durch mich vorlesen zu lassen.
-
Am Telefon klären wir die Eckpunkte der Feier und offene Fragen. Wir vereinbaren einen Gesprächstermin mit den wichtigsten Angehörigen. Auf dieses Gespräch können Sie sich vorbereiten, indem Sie sich Gedanken zum Leben und Wesen der verstorbenen Person, zur Musik (live oder ab Tonträger), zu möglichen Beiträgen (z.B. Briefe, Texte) nahestehender Personen machen. Wir klären, wer was organisiert (Blumen, Kerzen, Bilder der verstorbenen Person, Beigaben für das Ritual). Im Anschluss verfasse ich eine individuelle Trauerrede. Am Tag des Abschieds treffe ich ca. eine Stunde vor der Feier vor Ort ein. Während der Feier übernehme ich die Leitung der Zeremonie und sorge dafür, dass Sie sich ganz dem Abschied widmen können.
-
Das hängt von den gewünschten Inhalten und Beiträgen ab. In der Regel dauert eine Trauerfeier zwischen 45 und 60 Minuten.
-
Der schönste Ort für einen Abschied ist ein Ort, der eine besondere Bedeutung für die verstorbene Person hatte, z.B. der eigene Garten oder ein spezielles Lokal. Darüber hinaus kann eine freie Trauerfeier auch in einer Kapelle, auf dem Friedhof, in der Natur, auf oder am Wasser oder an einem anderen passenden Ort stattfinden.
-
Viele Kirchen und/oder Kapellen lassen einen Abschied ohne Pfarrperson zu. Am besten informieren Sie sich beim zuständigen Pfarramt.
-
Grundsätzlich kommen in einer weltlichen Abdankung keine religiösen Elemente vor. Wenn es gewünscht wird, spreche ich aber gerne ein Gebet oder einen Segen.
-
Sì, molto volentieri. Sono cresciuta bilingue e in passato ho già celebrato alcuni funerali in italiano o in italiano e tedesco.
-
Mein Ansatz liegt bei 140 Franken/Stunde. Für die Vorbereitung und Durchführung einer stimmungsvollen Abschiedszeremonie wende ich in der Regel 10 - 15 Stunden auf.
-
Ein geliebter Mensch ist verstorben. Das bedeutet in der Regel, dass wir uns in einer Ausnahmesituation begegnen, in einem Moment grosser Trauer und Verletzlichkeit. Sich auf eine fremde Person einzulassen, ihr die Leitung der Zeremonie zu übergeben, erfordert sehr viel Vertrauen - das ist mir sehr bewusst. Ich werde alles daransetzen, die verstorbene Person würdevoll und mit dem nötigen Feingefühl zu verabschieden. Sollte Ihnen Ihr Bauchgefühl sagen, dass ich nicht die Richtige für diese Aufgabe bin, vermittle ich Ihnen gerne eine Berufskollegin oder einen Berufskollegen aus meinem Netzwerk.